Rechenschaftspflicht
Materialien mit Weitblick – das tun wir und warum:
Unser Ziel bei ReCollector ist es, Ressourcen so sinnvoll wie möglich zu nutzen – heute und mit Blick auf die Zukunft. Dabei setzen wir auf Materialien und Lösungen, die langlebig sind und – so weit wie möglich – Teil eines zirkulären Kreislaufs sein können, anstatt als Abfall zu enden.
Von Anfang an war es uns wichtig, langfristig zu denken: Bei der Produktentwicklung, der Auswahl unserer Lieferanten und Partner versuchen wir Entscheidungen zu treffen, die auch im größeren Zusammenhang sinnvoll sind.
Wir lassen uns von den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft inspirieren und versuchen, sie in unsere Arbeit zu integrieren – in unsere Materialwahl, in unsere Produktion und in die Art und Weise, wie unsere Produkte verwendet und wiederverwendet werden können. Nicht jedes Produkt kann zu 100 % zirkulär sein – aber wir möchten transparent sein und dir zeigen, was wir konkret tun – und warum.
Unsere Recyclingbox und der MiniReCollector werden aus recyceltem Kunststoff hergestellt. Das bedeutet: Wenn du eine Box an die Wand hängst, hilfst du mit, Plastik aus dem globalen Abfallberg zu holen. Kunststoffrecycling ist komplex, da viele Kunststoffe aufgrund von Materialmischungen nicht wiederverwertbar sind. Unsere Boxen bestehen aus einem sortenreinen Kunststoff und können daher nach der Nutzung erneut recycelt werden – immer wieder.
Wir verwenden außerdem FSC-zertifiziertes Holz. Das garantiert, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, in denen Rücksicht auf Natur, Biodiversität und die Menschen vor Ort genommen wird. Holz ist zudem eines der umweltfreundlichsten Materialien überhaupt, denn es speichert während seines Wachstums CO₂ – und bewahrt diesen Speicher über seine gesamte Lebensdauer hinweg.
Auch GOTS-zertifizierte (Global Organic Textile Standard) Textilien kommen bei uns zum Einsatz. GOTS ist der weltweit führende Standard für ökologische Textilien – mit hohen Anforderungen an Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung in der gesamten Lieferkette. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Baumwolle ohne schädliche Chemikalien angebaut wird und strenge Kriterien in Bezug auf Wasserverbrauch, Färbung und Abfallmanagement gelten. GOTS stellt außerdem sicher, dass die Arbeitsbedingungen und Löhne entlang der Textilproduktion fair sind. Wenn du dich für ein Produkt mit GOTS-zertifizierten Textilien entscheidest, unterstützt du eine Textilindustrie im Einklang mit Mensch und Umwelt.
Metall verwenden wir ebenfalls in unseren Produkten. Metall ist ein robustes, langlebiges und recycelbares Material, das sich hervorragend für Produkte eignet, die viele Jahre halten sollen. Es kann ohne Qualitätsverlust immer wieder eingeschmolzen und neu verwendet werden – was es zu einem der zirkulärsten Werkstoffe überhaupt macht. Durch die Wahl von Metall reduzieren wir die Notwendigkeit neuer Rohstoffgewinnung und verringern gleichzeitig den Abfall.